Colditz

Colditz
Cọlditz,
 
Stadt im Muldentalkreis, Sachsen, 150 m über dem Meeresspiegel, in waldreicher Umgebung (Colditzer Forst) an der Zwickauer Mulde, 6 300 Einwohner; Porzellanfabrik, Gewerbegebiet mit mittelständischen Unternehmen.
 
 
Über der Stadt liegt das Renaissanceschloss, schon im 11. Jahrhundert genannt, jetziger Bau von 1578-91 unter Beibehaltung älterer Teile; Anlage eines ummauerten Tiergartens; Stadtkirche Sankt Ägidien (Anfang 15. Jahrhundert), Altes Rathaus (1540, 1650—57 erneuert).
 
 
Die im Schutz einer Burg der Reichsministerialen von Colditz Anfang des 13. Jahrhunderts gegründete Siedlung Colditz erhielt nach 1250 Stadtrecht. 1404 gelangte Colditz durch Kauf an die Wettiner (ab 1485 Ernestiner). - Im Schloss Colditz bestand 1933/34 kurzzeitig ein nationalsozialistisches KZ und 1939-45 ein Gefangenenlager für polnische, später v. a. für fluchtwillige alliierte, besonders britische Offiziere (»Oflag IVc«; »Bad Boys Camp«), das durch über 300, zum Teil spektakuläre Ausbruchsversuche bis Anfang 1944 (nur 31 erfolgreich; zahlreiche Verfilmungen) bekannt wurde. Am 15. 16. 4. 1945 von amerikanischen Truppen eingenommen, diente das Schloss ab Sommer/Herbst 1945 als Sammellager für Abtransporte in sowjetische Speziallager.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Colditz — Bandera …   Wikipedia Español

  • Colditz — Colditz, 1) Gerichtsamt im königlich sächsischen Kreise Leipzig mit 11,180 Ew. in 1 Stadt u. 34 Dörfern; 2) Amtsstadt darin an der Mulde, großes Schloß, steinerne (1822 erbaute) Muldenbrücke, Sparkasse, Spinn , Filz , Tuch u. Seingutsabriken,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Colditz — Colditz, Stadt in der sächs. Kreish. Leipzig, an der Zwickauer Mulde, (1900) 5281 E., Amtsgericht, Schloß (jetzt Irrenanstalt); Baumwoll , Wollindustrie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Colditz — Colditz, sächs. Stadt zwischen Grimma und Waldheim, mit 3600 E.; Baumwollspinnerei, Fabrikation von Papier, Leinen, Tuch, Schläuchen, Steingut; großes Irrenhaus …   Herders Conversations-Lexikon

  • Colditz — For other uses, see Colditz (disambiguation). Colditz City coat of arms at Colditz Castle …   Wikipedia

  • Colditz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Colditz — Pour les articles homonymes, voir Colditz (homonymie). Colditz …   Wikipédia en Français

  • Colditz — Original name in latin Colditz Name in other language Colditz, ke er di ci State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.12821 latitude 12.80295 altitude 148 Population 5173 Date 2012 09 06 …   Cities with a population over 1000 database

  • Colditz — Col|ditz a castle in Germany in which prisoners of war were kept during World War II. Colditz was famous because it was very difficult to escape from …   Dictionary of contemporary English

  • Colditz (Adelsgeschlecht) — Colditz (auch Kolditz) ist der Name eines alten sächsischen, auch in Böhmen, Mähren und Schlesien angesiedelten Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Persönlichkeiten 3 Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”